Das Haushaltsdefizit im Verhältnis zum BIP im Euroraum sank 2024 auf 3,1% von revidierten 3,5% im Jahr 2023, wobei zwölf Mitgliedstaaten Defizite von 3% des BIP oder höher aufwiesen. Alle Mitgliedstaaten, außer Dänemark (+4,5%), Irland und Zypern (beide +4,3%), Griechenland (+1,3%), Luxemburg (+1,0) und Portugal (+0,7%), meldeten ein Defizit. Die höchsten Defizite wurden in Rumänien (-9,3%), Polen (-6,6%), Frankreich (-5,8%) und der Slowakei (-5,3%) verzeichnet. Die Regierungsausgaben in der Eurozone entsprachen 49,6% des BIP, und die Regierungseinnahmen 46,5%, wobei beide Verhältnisse im Vergleich zu 2023 zunahmen.

Die Eurozone verzeichnete im Jahr 2023 ein Haushaltsdefizit von 3,60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Regierungshaushalt im Euroraum betrug im Durchschnitt -3,07 Prozent des BIP von 1995 bis 2023 und erreichte 2018 einen historischen Höchststand von -0,40 Prozent des BIP sowie einen Rekordtiefststand von -7,30 Prozent des BIP im Jahr 1995.

Die Eurozone verzeichnete im Jahr 2023 ein Haushaltsdefizit von 3,60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes. Die Regierungsbilanz im Euroraum wird voraussichtlich bis Ende 2025 -3,30 Prozent des BIP erreichen, gemäß den globalen makroökonomischen Modellen und den Erwartungen der Analysten von Trading Economics. Langfristig wird erwartet, dass die Regierungsbilanz im Euroraum um -3,60 Prozent des BIP im Jahr 2026 und um -3,20 Prozent des BIP im Jahr 2027 tendiert, gemäß unseren ökonometrischen Modellen.



Kalender GMT Referenz Aktuell Zuletzt Konsens
2024-04-22 09:00 AM
Regierungs Haushalt zu BIP
2023 -3.6% -3.7%
2025-04-22 09:00 AM
Regierungs Haushalt zu BIP
2024 -3.1% -3.5%


Letzte Zuletzt Einheit Referenz
Regierungs Haushalt zu BIP -3.10 -3.50 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatsschulden 12732445.00 12268150.00 EUR Million Dec 2023
Staatsschulden (% BIP) 87.40 87.30 Prozent Des Bip Dec 2024
Staatsausgaben 662903.50 659757.30 EUR Million Dec 2024
Staatsausgaben Zum Bip 49.60 49.50 Prozent Des Bip Dec 2024

Im Euro-Währungsgebiet - Staatshaushalte
Der Regierungshaushalt ist eine detaillierte Aufstellung der Zahlungen, die von der Regierung erhalten werden (Steuern und andere Gebühren), und der Zahlungen, die von der Regierung getätigt werden (Käufe und Überweisungen). Ein Haushaltsdefizit tritt auf, wenn eine Regierung mehr Geld ausgibt, als sie einnimmt. Das Gegenteil eines Haushaltsdefizits ist ein Haushaltsüberschuss.
Aktuell Zuletzt Höchste Unterste Termine Einheit Häufigkeit
-3.10 -3.50 -0.50 -7.30 1995 - 2024 Prozent Des Bip Jährlich